fitNASS: WIE GESUND SIND DEINE OSTERN?

Zucker- und Kalorieninferno zu Ostern?! ? Wie gesund sind Deine Ostern?
Schokolade, Zucker und Ostern das gehört für viele zusammen. Warum zu viel Zucker für Erwachsene und vor allem Kinder ungesund ist erfährst Du im ersten Teil und wie Du Ostern gesund feierst und welche gesunde Alternativen es gibt, das liest Du im zweiten Teil.
Vorwort:
Neben reichlich Zucker stecken in vielen Naschereien wie Schokoeiern & Osterhasen auch noch gefährliche Mineralöle. Für uns, aber besonders für unsere Kinder sind diese Kombinationen nicht gerade gesundheitsförderlich wie Du Dir denken kannst.
Wer sich und sein Kind schützen möchte und gesund ernähren will, muss da ganz schön aufpassen und am besten einpaar Regeln aufstellen.
Aber warum ist Süßes überhaupt schädlich – und wie strikt sollten wir mit uns und unseren Kindern sein?
Ich sage, die Dosis macht das Gift, aber bitte achtet auf Eure Kinder und schützt sie bitte vor der Gefahr/Droge Zucker, das ist kein Spaß!
Warum?
Die Kinder haben mit ihrem geringen Gewicht ein andere Ausgangslage als Erwachsene und können teilweise nicht selbst die Gefahr erkennen, wenn wir Eltern uns nicht dessen Gefahr endlich bewusst werden und nicht verantwortungsvoll handeln und aufklären. PS: Die Deutschen haben ihren Süßigkeiten-Verzehr 2019 weiter gesteigert!!!
Was ist das Problem?
Durch teilweise Unwissenheit und Bequemlichkeit wissen immer noch viele Eltern tatsächlich nicht, wie viel Zucker in den Lebensmitteln stecken, die sie selber täglich essen und auch ihren Kindern täglich anbieten.
(Eine Studie zeigte jüngst, dass 74 % der Eltern den Zuckergehalt der meisten Nahrungsmittel und Getränke unterschätzen)
Ist es nicht üblich und oft so, dass etliche Mütter und Väter allzu schnell zu Süßem wie Keks oder zur Saftflasche greifen, um ihr schreiendes / bettelndes Kind zu besänftigen. Auf diese Weise nehmen viele Kinder über den Tag verteilt eine enorme Menge Zucker zu sich.
Den kompletten Beitrag und wie 10 Tipps wie Sie Ostern gesund feiern können gibt es unter www.fitNASS.de